Outdoor Fotografie Kurs
fromFotografieren mit natürlichen Licht, was gibt es schöneres. Wenn man das Licht versteht, mit Reflektoren umgehen kann und das richtige Motiv findet, dann entstehen die wunderschönstens Aufnahmen in der Natur. Der Kurs Outdoor Fotografie richtet sich an ambitionierte Outdoor-Enthusiasten, welche gerne die Highlights und einzigartigen Momente auf Ihren Touren, Erlebnissen und Abenteuern fotografisch festhalten wollen.
-
Reviews 1 Review4/5
-
Vacation Style Holiday Type
-
50plus
-
Dich
-
Family
-
Gruppen
-
-
Activity Level mittelmäßig
-
Group Size Medium Group
Jeder, der Fotos gerne hat, weiß genau, wie wichtig es ist, im richtigen Moment den Auslöser zu betätigen. Denn manchmal kommt es genau auf diesen Bruchteil einer Sekunde an. Wird der Auslöser zu spät gedrückt, kann der perfekte Moment schon wieder vorüber sein. Doch auch der passende Blickwinkel und die Botschaft, welche das Foto vermitteln soll, wie beispielsweise Lebendigkeit oder Ruhe, Frühlings- oder Winterstimmung, sind wichtig für die Entstehung des Fotos.
Möglicher Kursinhalt:
– Die wesentlichen Kameraeinstellungen anwenden
– Die richtige Kamerahaltung
– Gestaltung des Schärfebereichs
– Einsatzgebiete der Brennweite
– Bildkomposition
– Umgang mit natürlichem Licht und Schatten
– Technik – Was braucht Du alles für Outdoor-Fotografie
– Umgang mit Reflektoren um das natürliche Licht zu steuern
– Fragen und Antwort Runde
u. v. m.
Bemerkung:
Bei einem Spaziergang durch die Natur werden wir gemeinsam nach Motiven, Ausschnitten, Lichtverhältnissen ausschau halten. Wir halten den perfekten Moment fest, testen die Funktionen von Blende, Belichtung, Brennweite, Brenndauer, etc. Am Ende des Spaziergangs werden die Bilder ausgewählt, bewertet und besprochen.
Ziele:
– Erkennen von Motiven
– Nutzung der natürlichen Lichtverhältnisse
– Kennenlernen der Funktionen einer Kamera
Orte:
Deutschland:
– Baden Württemberg: Horb | Westerheim | Jagsthausen
– Bayern: München | Bad Tölz
– Niedersachsen: Northeim
– Saarland: Marpingen
– Thüringen: Suhl
Schweiz:
– St. Gallen: Dicken bei Degersheim
23Spots Club:
Dein Abenteuer-, Erlebnis-, Gesundheits-, Lifestyle- und Vorteils-Club
Vergünstigte Konditionen für Clubmitglieder!
Buche diesen Kurs zu einem reduzierten Preis!
Jetzt Mitglied werden und von vielen weiteren Vorteilen profitieren:
Anmeldung 23Spots Club
- 1 Tag Outdoorfotografie Kurs
- Professioneller Guide
- Theorie
- Praxis
- Fotowanderung
- An- und Abreise
- Verpflegung wie Essen und Trinken
- Bei längerer Anreise Übernachtung
- Kamera-Ausrüstung
Ca. 8 Stunden
Normale körperliche und psychische Fitness
Mindestalter 16 Jahre
Kameraausrüstung
Alltagskleidung -> Witterung angepasste, robuste Kleidung
Festes Schuhwerk
ggf. Regenjacke / -hose
ggf. Kälteschutzjacke / -hose
Rucksack
Kopfbedeckung
Sonnenschutz
Taschen- oder Stirnlampe
Fehlende Ausrüstung kann bei uns auch ausgeliehen werden
Nein, während des gesamten Outdoor Fotografie Kurs wollen wir Euch bitten auf Alkohol zu verzichten.
Wir haben den Kurs der Outdoor Fotografie besucht und waren ganz zufrieden. Leider sollten wir unbedingt eine neue Kamera besorgen denn unser Modell ist schon etwas zu alt. Der Kurs an sich war sehr informativ und wir haben trotz alter Kamera noch tolle Bilder mit nach Hause nehmen können.